Kuala Lumpur
ein 4-tägiger Zwischenstopp
Kuala Lumpur diente mir als ein guter Zwischenstopp zwischen meinen Flügen von den Malediven nach Japan. Hier hatte ich drei volle Tage und die haben meiner Meinung nach total gereicht. Die Stadt hat mich auf den ersten Blick total an Singapur erinnert. Mit den vielen Hochhäusern, vor allem die Twin Towers mit dem angebundenen Einkaufszentrum und dem Park, wo jeden Abend eine Wassershow gezeigt wird. Außerdem ist die Stadt sehr modern und sauber, was mich positiv überrascht hat. Die Menschen sind freundlich und höflich und ich hatte keinerlei Angst mich am Abend in den Straßen zu bewegen.


Aber starten wir mal bei meiner Anreise. Ich landete am internationalen Flughafen in Kuala Lumpur, habe mich mit einer Simkarte (unlimited 4 Tage 5€) und etwas Bargeld ausgestattet und bin mit dem Express KLIA (10€) in die Stadt gefahren. Nach ca. 40 Minuten erreicht man dann den Hauptbahnhof und hatte von hier gute Anbindungen, um in die jeweilige Richtung zu fahren. Die zehnminütige Weiterfahrt hat mich gerade mal 0,40€ gekostet und kann an einem Automaten bezahlt werden (hat man kein Kleingeld, gibt es daneben einen Schalter zum Wechseln). Man bekommt einen Chip und kann damit durch die Schranken gehen - behalte diesen in der Nähe, den musst du zum Rausgehen wieder einwerfen. Wer sich genauso wenig mit den U-bahnkarten rumschlagen will wie ich, dem empfehle ich GoogleMaps, mit den verschiedenen Farben kommt man hier super zurecht. Mein Hostel war sehr zentral und ich konnte das Meiste zu Fuß erreichen. Denn hier ist es ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“. Ich habe so viel schöne Gebäude und Orte entdeckt, nur weil ich per Zufall dran vorbei gelaufen bin.




Petronas Twin Towers
Ich finde vor allem bei Nacht leuchten die Türme wie zwei Diamanten. Aber auch am Tage tummeln sich etliche Touristen um die Hochhäuser. Darunter befindet sich ein sechsstöckiges Einkaufszentrum, wo es wirklich alles gibt. Eine Etage ist nur mit Restaurants und Cafés ausgestattet, wo man sich durch internationale Leckereien probieren kann. Ob von Kamera oder Schmuck bis hin zu einem Supermarkt, hier kann man wirklich alles finden. Wer jedoch lieber einen Spaziergang durch den nebenliegenden Park machen will, ist auch da gut versorgt.
Aber diese Dinge sollten definitiv auf deiner Liste stehen:


Bukit Bintang
Dieser Bezirk ist mit vielen Bars und Restaurants ausgestattet und einer reichlich bestückten Streetfood Straße.
Perdana Botanical Garden
Hier findest du viele kleine Gärten aber auch einen See und den größten Vogelpark der Welt. Nimm dir was zu Essen und Trinken mit und verbringe den Tag am Wasser oder lies ein Buch im Schatten der Bäume.








Batu Caves Temple
Das Touristenhighlight. Mit der Bahn erreicht man innerhalb 30 Minuten die Tempelstätte (Der Eintritt ist kostenlos). Ich war zur Mittagszeit dort und ich glaube auch 500 andere Menschen. Der farbige Tempel ist wirklich schön anzusehen und wenn man oben in der Höhle angekommen ist, macht die Sonne ein wunderschönes Licht. Denk dran deine Schultern und Knie zu bedecken und bevor du den Tempel betrittst deine Schuhe auszuziehen.


Merdeka Square
Spaziere durch die Straßen und lass die Gebäude auf dich wirken
Central Market
Danach kannst du noch durch die kleinen Läden auf dem Central Markt stöbern oder dich von den Straßenkünstlern unterhalten lassen. Komm nicht mit vollem Magen hierher, im 1.Stock gibt es nämlich eine Essenshalle mit guten und günstigen Angeboten.

