Solotravelling

Begleite mich auf meinen Abenteuern als alleinreisende Frau und lass dich inspirieren, die Welt auf eigene Faust zu erkunden.

Du musst deinen Urlaub für nächstes Jahr in der Arbeit einreichen, aber deine Freunde haben sich noch keine Gedanken gemacht?

Du überlegst wie du die Tage am Besten legen könntest und fragst dich viel zu spät „Was möchte ICH nächstes Jahr erleben?“ Man wartet viel zu lange auf die Antwort der anderen oder es kommt am Ende zu gar keiner Reise. Doch eigentlich sollte man sich zuerst selbst hinsetzen, um sich zu überlegen was man selbst möchte. Wie will ich meinen Urlaub verbringen? Wie viel Zeit sollte ich dafür einplanen? Möchte ich, dass mich jemand begleitet? Und wie oft zögert man dann am Ende, weil die Begleitung ein anderes Budget hat oder die Interessen zu unterschiedlich sind. Hast du dir schon mal überlegt alleine zu reisen?

Ich weiß, das klingt vielleicht erst mal langweilig, einsam oder für manche wie der größte Alptraum. Aber wenn man sich mal damit befasst, es ausprobiert oder einfach nur mal in Erwägung zieht, ist es gar nicht mehr so schlimm.

Na dann machen wir diesen Schritt doch mal zusammen und befassen uns mit dem Thema.

Erst solltest du dich fragen, warum du bis jetzt noch nicht alleine unterwegs warst. Was waren die Gründe? Warst du die letzten Urlaube zufrieden mit deiner Begleitung oder musstest du oft Kompromisse eingehen. Was hält dich davon ab? Ist es eventuell die Angst alleine zu sein oder was andere von dir denken könnten? Dass man sich total blöd vorkommt, wenn man alleine in einem Restaurant sitzt. Das man keinen Spaß haben wird, weil niemand da ist mit dem man es teilen kann?

Ich kann dir sagen, das könnte alles passieren und es kommen bestimmt Phasen, wo du es so empfinden wirst, aber wir haben noch nicht über die positive Seite gesprochen.

Je nachdem wie deine Reise verläuft, ob du eine Woche all-inclusive Urlaub oder eine Backpacking Tour in Hostels vor hast. Man lernt alleine so viele Menschen kennen. In Hostels ist es natürlich etwas leichter auf Alleinreisende zu stoßen, aber im Großen und Ganzen ist es das selbe. Wenn du offen dafür bist neue Leute kennen zu lernen, passiert das so schnell. Und ich kann aus Erfahrung sprechen, dass diese Begegnungen so viel wert sind, Freundschaften die dadurch entstehen, kriegen eine so starke Tiefe und Bindung in nur wenigen Tagen.

Der Zweite Punkt ist, dass man die Kultur ganz anders kennen lernt. Ich laufe zum Beispiel mit ganz anderen Augen durch die Straßen. Wenn ich alleine unterwegs bin, hat die Umgebung meine volle Aufmerksamkeit, weil ich natürlich niemanden zum quatschen hab. Aber auch auch für Außenstehende ist es einfacher dich anzusprechen. In Sri Lanka ist mir das auf meiner 12-stündigen Zugfahrt passiert. Ich wurde einfach in die 1.Klasse gesteckt, obwohl ich eigentlich Klasse 3 gebucht hatte. Die Familien, die mit mir im Abteil saßen, haben sich zu mir gesetzt, mit mir ein Gespräch begonnen und ich durfte die einheimischen Snacks mit den Kindern naschen. Diese Erfahrung möchte ich nicht missen! Wenn ich an diese Reise zurück denke, ist mir die Situation so stark im Gedächtnis geblieben!

3. Man kann einfach das machen worauf man selbst Lust har. Keine Kompromisse, keine Streitigkeiten. Auch wenn man sich plötzlich umentscheidet oder einfach keine Lust mehr hat raus zu gehen, ist das völlig okay. Dadurch ist man automatisch entspannter und genießt jeden Tag auf seine Weise.

Ich würde es jedem empfehlen es einfach mal auszuprobieren. Mit einem Tag starten, in die Natur gehen oder eine neue Stadt ganz in der Nähe erkunden. Einen Tag in die Therme und sich komplett auf sich konzentrieren. So kriegt man schon ein bisschen das Gefühl dafür. Mut gehört natürlich immer dazu und Angst haben ist völlig normal! Das habe ich auch vor jeder Reise, aber das Gefühl vergeht so schnell, wenn man erst mal angekommen ist.

Und darf ich dir noch einen Gedanken mit auf den Weg geben? Am Ende bereut man doch immer nur das, was man nicht gemacht hat. Verlier dich selbst nicht aus den Augen, nimm dir ein Stück Papier und Stift zur Hand und schreib mal alles auf was du irgendwann erleben willst, wie dein Leben aussehen würde, wenn du zum Beispiel nicht in einer Beziehung wärst oder all die finanziellen Mittel dafür hättest. Einfach mal träumen und in deinem Unterbewusstsein graben. Vieles kann man trotzdem machen, auch wenn es im Moment viel zu weit weg erscheint. Man braucht dieses Ziel vor Augen, um zu wissen für was man es tut! Glaub an dich und du kannst alles erreichen.

Sidefact: Reisen stärkt das Herz

Solotravelling

Entdecke die Welt auf eigene Faust